Alfred Lichtenstein rückt in seinem Gedicht „Die Dämmerung“ physisch oder psychisch leidende Figuren in den Mittelpunkt, die von der Norm abweichen. Dadurch birgt dieses Gedicht erhebliches ideologie- und gesellschaftskritisches Potential.
Schlagwort: Gedicht
Das Gedicht „Der Gelehrte“ von Max Kommerell
Dieses Gedicht zeigt, warum das Leben im Symbolhaften und Künstlerischen gerade in Zeiten der Not seine wichtigste Ausprägung erfährt.
Paul Celan – Fadensonnen
Das Gedicht ‚Fadensonnen‘ von Paul Celan in einer Interpretation
Max Kommerell – Dame Dichterin
Ein Essay von Max Kommerell über die Erzählung einer japanischen Dichterin, die von Selbstvernichtung aus Liebe handelt.