Der Wissenschaftsphilosoph Paul Hoyningen-Huene unterscheidet in seiner Vorlesung aus dem Jahr 2015 zwischen der „Postmodernen Rollenausfüllung“ und den „Postmodernen Thesen“ Paul Feyerabends. Und hierbei tritt eine ziemliche Diskrepanz zutage. Einerseits geriert sich Feyerabend als Rebell, der gegen die akademischen Gepflogenheiten lustvoll verstößt. Als er etwa eine Vorlesung absagte, begründete er dies damit, dass er einen… Paul Hoyningen-Huene – Wissenschaftsphilosophie und Postmoderne weiterlesen
Schlagwort: Wissenschaftsgeschichte
„Rede des Monats“ – Kostbarkeiten Freiburger Wissenschaftsgeschichte
Die Universitätsbibliothek Freiburg bietet auf ihrer Webseite einen Podcast, den man sich anhören sollte: „Rede des Monats“. Kostbarkeiten Freiburger Wissenschaftsgeschichte. Die Sammlung umfasst Akademiereden Freiburger Professoren aus den letzten 50 Jahren. Trotz der z.T. nicht gerade guten Audioqualität sind diese Reden ein Juwel im Internet. Wer sich wie ich etwas melancholisch an die Zeit der… „Rede des Monats“ – Kostbarkeiten Freiburger Wissenschaftsgeschichte weiterlesen